Hüteseminare und Trainingstage 2025 Trialtermine - |
Stand: 22. April 2025
Die Veranstalter sind selbst für die Genehmigung ihrer Veranstaltung verantwortlich (Ordnungsamt/Veterinäramt/wo auch immer), da die Regelungen von Bundesland zu Bundesland, z.T. sogar regional, völlig unterschiedlich sind.
4. und 5. Januar | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei GID Border Collies in 74731 Walldürn-Glashofen (nördlichster Zipfel von Baden-Württemberg). Ausbilder: Paddy Fanning. Es sind noch 3 Plätze frei. Es stehen Schafe für jeden Ausbildungsstand des Hundes zur Verfügung (Skudden, Moorschnucken, Coburger Fuchsschafe, Dorper, Herdwick). Weiter stehen mehrere voll eingezäunte Trainingsareale + Roundpen + Sortieranlage zur Verfügung. Zuschauer sind herzlich willkommen (bitte ebenfalls übers Anmeldeformular anmelden). Ein Übersetzer steht über das komplette Wochenende zur Verfügung. Ausführliche Informationen und Anmeldeformular hier: https://www.gid-border-collies.com/seminarpaddyfanning. Fragen bitte an Melanie Georg, Mobil: 0172-6267886 (auch WhatsApp und Signal). |
19. und 20. April | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg-Effolderbach (Hessen). Ausbilder: Tom Daume. Maximal 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an Tom Daume (www.schnuckenhof-daume.de) |
26. und 27. April | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilder: Sonja Müller und Marcus Fiske. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe, parallel auf zwei Feldern. Roundpen möglich. Aktuell sind noch Plätze frei. Weitere Informationen bei Larissa Irion |
Do. und Fr., 1. und 2. Mai |
Hüteseminar bei Annette Pfeifer und Christiane Armster in 67547 Worms-Abenheim. Ausbilderin: Mirka Waldmann. Trainiert wird an weißen gehörnten Heidschnucken, je nach Ausbildungsstand gezäunt oder auf offener Fläche. Es gibt eine Nachrückerliste. Weitere Infos bei Annette Pfeifer. |
3. und 4. Mai | Hüteseminar bei Carola Pursche in 02788 Hirschfelde. Ausbilder: Kai Haus. Das Seminar ist auch für Anfänger geeignet, ein Roundpen wird bei Bedarf gestellt. Fragen und Anmeldung bitte an Carola Pursche, WhatsApp 01515 613 8380 |
3. und 4. Mai | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg-Effolderbach (Hessen). Ausbilder: Tom Daume. Maximal 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an Tom Daume (www.schnuckenhof-daume.de) |
10. und 11. Mai | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Wolfgang Toth auf seiner Trainingskoppel in 78187 Gutmadingen. Ausbilder: Kai Haus. Weitere Infos bei Wolfgang Toth, Handy 0175-5682684. |
17. und 18. Mai | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg-Effolderbach (Hessen). Ausbilder: Tom Daume. Maximal 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an Tom Daume (www.schnuckenhof-daume.de) |
Do. bis So., 29. Mai bis 1. Juni |
Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilder: Frauke Spengler. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe. Roundpen möglich. Aktuell sind noch Plätze frei. Auch nur Donnerstag / Freitag oder Samstag /Sonntag möglich. Weitere Informationen bei Larissa Irion. |
Fr. und Sa., 30. und 31. Mai |
Trainingstage für Anfänger bzw. junge Hunde bei Kerstin Vogt in 89185 Hüttisheim. Ausbilder: Pascal Stühler. Trainiert wird an Skudden. Es kann auf mit Litzen gezäunten Weiden und bei Bedarf auch in einem Panel Roundpen trainiert werden. Weitere Infos Kerstin Vogt 0176-56768084. Die Plätze sind vergeben, weitere Anmeldungen gehen gerne auf die Warteliste. |
31. Mai und 1. Juni | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Andree Scholz in 02779 Hainewalde. Ausbilder: Horst Ludwig. Schwerpunkt Trialtraining, aber auch Anfänger sind willkommen. Trainiert wird an Sufolk Schafen und Shetlandschafen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte an Andree Scholz, Tel.: 0173 184 1514 |
14. und 15. Juni | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg-Effolderbach (Hessen). Ausbilder: Tom Daume. Maximal 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an Tom Daume (www.schnuckenhof-daume.de) |
28. und 29. Juni | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Schnuckenhof Daume in 63683 Ortenberg-Effolderbach (Hessen). Ausbilder: Tom Daume. Maximal 8 Teilnehmer. Trainiert wird an Ostpreußischen Skudden. Für Anfänger/ junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an Tom Daume (www.schnuckenhof-daume.de) |
30. und 31. August | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilder: Kai Haus. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe. Roundpen möglich. Aktuell sind noch Plätze frei. Weitere Informationen bei Larissa Irion |
7. und 8. September | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilder: Mirka Waldmann. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe. Roundpen möglich. Aktuell sind alle Plätze vergeben. Weitere Informationen bei Larissa Irion |
Fr. bis So, 7. bis 9. November | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Sabine Lisec in 01809 Müglitztal OT Maxen. Ausbilderin: Frauke Spengler. Trainiert wird an Coburger Fuchsschafen auf 1,2 ha eingezäunter Fläche. Für junge Hunde steht ein Roundpen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung bitte an Sabine Lisec, Tel.: 0157 329 53462 |
8. und 9. November | Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene bei Larissa Irion in 77963 Schwanau. Ausbilder: Kai Haus. Trainiert wird an einer bunt gemischten Gruppe. Fläche 6ha. Roundpen möglich. Aktuell sind alle Plätze vergeben. Weitere Informationen bei Larissa Irion |